Leitungen und Kabellösungen für Windkraft
Gemacht für die Lüfte, entwickelt für Nachhaltigkeit
In der Welt der erneuerbaren Energien gibt es keinen Spielraum für Ausfälle in der Verkabelung Ihrer Windkraftanlagen. Die spezialisierten Windenergie-Datenkabel und -Leitungen von GG Group bieten die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und technische Präzision, die notwendig sind, um die Kraft der Natur optimal zu nutzen.
Widerstandsfähig gegen extreme Umweltbedingungen
Windkraftanlagen sind einigen der härtesten Umweltbedingungen auf dem Planeten ausgesetzt. Von sengender Sonne bis zu eisigen Stürmen, von salzhaltigem Sprühnebel bis zu ständigen Vibrationen – unsere Datenkabel und Leitungen sind so entwickelt, dass sie dort bestehen, wo andere versagen. Unsere fortschrittliche Materialtechnologie bietet außergewöhnliche Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon-Zersetzung und Temperaturextreme von -40 °C bis +180 °C. Für Offshore-Anlagen bieten unsere spezialisierten Kabel hervorragenden Schutz vor Salzwasserkorrosion, während sie Jahr für Jahr perfekte elektrische Integrität bewahren. Ob in arktischen Bedingungen oder Wüstenhitze – die Kabel von GG Group liefern konsistente Leistung, die Ihre Windparks mit optimaler Kapazität am Laufen hält.
Entwickelt für dauerhafte Bewegung
Die Natur der Windenergie stellt einzigartige Herausforderungen an elektrische Systeme. Jede Rotation und jede Richtungsänderung durch den Wind verursacht mechanische Bewegungen, die bei herkömmlichen Kabeln nicht berücksichtigt werden. Die Datenleitungen und Steuerkabel von GG Group sind so konzipiert, dass sie Flexibilität bieten und gleichzeitig elektrische Integrität bei sehr engen Biegeradien bewahren. Unsere unterstützende Konstruktion ermöglicht Bewegungen und bietet außergewöhnliche Abriebfestigkeit. Mit unseren durchdachten Designs und ausgewählten Materialien haben wir Kabel entwickelt, die auch nach Millionen von Bewegungszyklen hervorragende Leistung erbringen.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Spezialisten, um zu erfahren, wie die Lösungen von GG Group die Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Windkraftanlagen steigern können.
Maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung
Die Infrastruktur der Windenergie erfordert unterschiedliche Kabelspezifikationen für jede individuelle Anwendung. GG Group bietet umfassende Lösungen für jeden Teil Ihres Windkraftsystems. Für Turminstallationen bieten unsere fest installierten Kabel die perfekte Balance aus Langlebigkeit und Leistung, mit feuerhemmender und halogenfreier Konstruktion, die die Sicherheit in der gesamten Struktur erhöht. In der Gondel sorgen unsere flexiblen Strom- und Steuerleitungen für zuverlässige Verbindungen zu Generatoren, Motoren und Überwachungssystemen. Von Rotorblattheizsystemen bis hin zu Blitzschutznetzwerken sind unsere spezialisierten Datenkabel gezielt auf die einzigartigen Anforderungen jedes Bauteils ausgelegt. Für die Anbindung Ihres Windparks an das Stromnetz gewährleisten unsere Mittelspannungs-Verbindungskabel eine effiziente Energieübertragung mit minimalen Verlusten.
Technische Exzellenz ohne Kompromisse
Hinter jedem Windenergie-Datenkabel von GG Group stehen Jahrzehnte an Ingenieurskompetenz und Innovationen in der Materialwissenschaft. Unser Angebot an Nieder- und Mittelspannungskabeln umfasst Optionen mit Kupfer- und Aluminiumleitern, mit elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV)-Schirmung, die Signalstörungen auch in komplexen elektrischen Umgebungen verhindert. Unsere hochflexiblen Aluminiumkabel sind speziell für leichte Anwendungen in der Niederspannungs-Energieübertragung konzipiert, wie z. B. Verbindungen zwischen dem Windmast und der Basis-Transformatorstation. Für kritische Steuerungssysteme unterstützen unsere Datenübertragungskabel Hochgeschwindigkeits-Kommunikation mit herausragender Signalintegrität und gewährleisten so den reibungslosen Betrieb der Überwachungs- und Anpassungssysteme Ihres Windparks. Unser umfassendes Sortiment umfasst spezialisierte Industrial-Ethernet- und CAN-Bus-Kabel, die zuverlässige Steuerung und Überwachung in Ihrer Windkraftanlage sicherstellen. Feuerbeständige Konstruktionen erfüllen die strengsten Sicherheitsstandards, während halogenfreie Materialien sowohl Geräte als auch Personal im Notfall schützen. Jedes Kabel ist mit optimalen elektrischen Leistungseigenschaften ausgelegt, um die Effizienz zu maximieren und Energieverluste in Ihrem Windkraftsystem zu minimieren.
Geprüfte Qualität
Wenn Ihre Investition in erneuerbare Energien von zuverlässigen Verbindungen abhängt, bieten die Testprotokolle von GG Group die nötige Sicherheit. Jedes Produkt durchläuft umfassende Tests auf Temperaturwechsel, Wasserbeständigkeit, UV-Stabilität und mechanische Haltbarkeit. Wir validieren unsere Produkte nach internationalen Standards, einschließlich IEC-Anforderungen für Windenergieanwendungen, und gewährleisten volle Konformität mit Branchenspezifikationen. Mit dokumentierter Qualitätskontrolle in jeder Fertigungsphase können Sie unsere Kabel mit vollem Vertrauen installieren, selbst in den anspruchsvollsten Windenergieumgebungen.
Angepasst auf Ihre Anforderungen
Jedes Windenergieprojekt bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die spezialisierte Lösungen erfordern. Das Ingenieurteam von GG Group arbeitet direkt mit Ihnen zusammen, um Kabelsysteme zu entwickeln, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Unser maßgeschneiderter Ansatz beginnt mit einer Beratung, um die genauen Parameter Ihrer Installation zu verstehen – von Umweltfaktoren über mechanische Anforderungen bis hin zu elektrischen Spezifikationen. Wir entwerfen dann kundenspezifische Kabellösungen, die die Leistung für Ihre spezielle Anwendung optimieren, sei es die Entwicklung einer innovativen Offshore-Plattform oder die Modernisierung eines bestehenden Onshore-Windparks. Von Stromkabeln über Steuerleitungen bis hin zu spezialisierten Datenübertragungslösungen bietet GG Group das gesamte Spektrum an Konnektivitätslösungen, die moderne Windenergieanlagen benötigen. Unsere Fertigungskapazitäten ermöglichen spezialisierte Konstruktionstechniken, maßgeschneiderte Ummantelungsmaterialien und einzigartige Leiterkonfigurationen, die genau die Leistungseigenschaften liefern, die Ihr Projekt verlangt. Vom Konzept bis zur Installation bietet unser technisches Team Unterstützung, die eine perfekte Integration in Ihre Windkraftsysteme sicherstellt.
Unterstützer der Energiewende
Bei GG Group sind wir stolz auf unsere Rolle bei der Förderung nachhaltiger Energielösungen. Unsere Windenergie-Datenkabel und -Leitungen sind mehr als nur Produkte – sie sind essenzielle Komponenten im globalen Wandel hin zu erneuerbarer Energie. Durch die Bereitstellung von Kabelsystemen, die Zuverlässigkeit und Effizienz maximieren, tragen wir dazu bei, Windenergie wirtschaftlicher und zugänglicher zu machen. Unsere fortlaufende Forschung und Entwicklung konzentriert sich entsprechend auf Innovationen, die Wartungsanforderungen reduzieren, die Lebensdauer verlängern und die Gesamtleistung von Windenergieanlagen verbessern. Wenn Sie sich für GG Group für Ihre Verkabelungsbedürfnisse entscheiden, arbeiten Sie mit einem Unternehmen zusammen, das Ihr Engagement für saubere Energie und Umweltverantwortung teilt. Gemeinsam schaffen wir die Infrastruktur, die eine nachhaltige Zukunft antreibt.

Der herstellerunabhängige PROFINET Standard ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s. Die Besonderheit liegt in der durchgängigen Verwendung eines einheitlichen Leiterquerschnitts AWG22, egal ob für feste Verlegung (Typ A) oder bedingt flexiblen Einsatz (Typ B) in Innenräumen.

GG Group Industrial Ethernet Leitungen finden Anwendung im Bereich der Industrieautomatisierung, wobei diese zur festen oder bedingt flexiblen Verlegung in Innenräumen bestimmt sind.

Mit ASi Leitungen, in EN 50295 / IEC 62026 genormt, werden Geräte der untersten Feldebene (Sensoren, Aktoren) miteinander verbunden. Hierbei werden sowohl Daten als auch Energie über eine ungeschirmte, geometrisch codierte zwei-adrige Flachleitung übertragen. Die spezielle Geometrie dieser Leitungen verhindert die falsche Kontaktierung (Verpolungssicherheit).

Ursprünglich aus dem Automobilbereich hervorgegangenes Bussystem, welches sich im Bereich der Fertigungsautomation großer Beliebtheit erfreut und ISO 11898 genormt ist.