Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. "Cookies" sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Durch Cookies kann die Website Ihr Gerät erkennen und wiedererkennen, falls Sie diese Website zuvor bereits besucht haben. Cookies sind eine sehr weit verbreitete Web-Technologie – die meisten Websites nutzen Cookies bzw. verwenden sie seit Jahren. Sehr häufig werden Cookies verwendet, um Webseiten effizienter zu gestalten, und den Eigentümern der Websites Informationen zur Verfügung zu stellen.
Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies
a) Cookie Einwilligungs-Tracker
Dieses Cookie wird von der Website auf Ihrem Computer gespeichert, um nachvollziehen zu können, ob Sie der Verwendung weiterer Cookies eingewilligt oder widersprochen haben, und es sammelt diese Informationen sowie die Informationen um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren. Dieses Cookie ist für die Verwendung der Website technisch unbedingt notwendig. Die Rechtsgrundlage für seine Verwendung ist unser berechtigtes Interesse, die Einwilligung unserer Nutzer zu Cookies (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) zu verwalten. Dieses Cookie wird auf Ihrem System für unbegrenzte Zeit gespeichert, oder so lange, bis es händisch gelöscht wird.
b) Google Maps Cookies
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Da wir Google Maps. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Darüber hinaus ist Google nach dem Data Privacy Framework Program zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen an eine sichere Datenübermittlung gemäß dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für die USA.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
c) Flockler Cookies
Zur Darstellung der Social-Media-Inhalte nutzen wir den Dienst "Flockler" der Flockler Oy Rautatienkatu 26 B 32, 33100 Tampere, Finnland, der relevante Social-Media-Kanäle aggregiert und auf unserer Website anzeigt. Durch die Interaktion mit den jeweiligen Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von Flockler hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse übertragen. Beim Laden der Inhalte werden auch Daten an die jeweiligen Social-Media-Anbieter weitergegeben. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei dem jeweiligen Social-Media-Anbieter eingeloggt sind oder keinen Account bei diesem besitzen. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, die Sie bei der Registrierung im sozialen Netzwerk oder durch das Akzeptieren unserer Consent-Banner erteilt haben. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenschutzbestimmungen und weitere Informationen zu diesem Dienstanbieter finden Sie unter
https://flockler.com/privacy-policy.
c) Vimeo Cookies
Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit Vimeo-Videos ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Wir haben Vimeo jedoch so eingestellt, dass Vimeo Ihre Nutzeraktivitäten nicht nachverfolgen und keine Cookies setzen wird.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach Aussage von Vimeo auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt. Details finden Sie hier:
https://vimeo.com/privacy.
Darüber hinaus ist Vimeo nach dem Data Privacy Framework Program zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen an eine sichere Datenübermittlung gemäß dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für die USA.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Weitere allgemeine Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten über unsere Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.